• Tel.: 033237/859055
  • info@kulturstiftung-havelland.de
  • Start
  • Die Stiftung
  • Förderrichtlinien
  • Formulare
  • Projekte
    • Geschichtspflege
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater & Tanz
    • KiöR
    • Kulturpreis
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
321 123 4567
info@example.com
Wishlist
Account
Login
Kulturstiftung Havelland

SPENDEN

Sie können uns dabei helfen und Kunst und Kultur im Havelland mit einer Spende fördern:

Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
IBAN: DE36 1605 0000 1000 0193 70
BIC: WELADED1PMB


Die Spenden können als Zustiftungen zum Kapital der Stiftung gegeben werden oder als Spenden zur Durchführung einer besonderen Förderung. Die steuerliche Abzugsfähigkeit der Spenden ist in beiden Fällen gegeben.
033237 / 859055
info@kulturstiftung-havelland.de
Kulturstiftung Havelland
  • Start
  • Die Stiftung
  • Förderrichtlinien
  • Formulare
  • Projekte
    • Geschichtspflege
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater & Tanz
    • KiöR
    • Kulturpreis
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Haftungsausschluss
  1. Home /
  2. Articles posted by admin
Kunst im öffentlichen Raum (KiöR)
15. Oktober 2020

Kunst im öffentlichen Raum (KiöR)

Die Kulturstiftung Havelland beschloss im Jahr 2014 zur Förderung und Verbreitung der bildenden Kunst im Havelland den Erwerb von Kunstgegenständen als Dauerleihgabe an gemeindlich verbundene Stätten des öffentlichen Lebens im
Read more
weiterlesen...
Ausstellung „Geschichte der Gärten in Falkensee“
27. Mai 2020

Ausstellung „Geschichte der Gärten in Falkensee“

Die im Speckgürtel von Berlin befindliche Stadt Falkensee wird gern auch als „Gartenstadt“ bezeichnet. Dieser Name kommt nicht von ungefähr, sondern beruht auf einem äußeren Erscheinungsbild, das sich über Jahrhunderte
Read more
weiterlesen...
„Literatur im Herrenhaus“ – prominente Vorleser im Havelland
27. Mai 2020

„Literatur im Herrenhaus“ – prominente Vorleser im Havelland

Nach einem erfolgreichen Start 2015 lockte der Verein „Brandenburgische Literaturlandschaft“ mit der Reihe „Literatur im Herrenhaus“ wieder Prominente ins Havelland. Hier trafen in passender Kulisse eine Tatort-Kommissarin auf Mr. Darcy
Read more
weiterlesen...
Songcontest „Sing den Theo“
27. Mai 2020

Songcontest „Sing den Theo“

Auch musikalisch kommt man 2019 nicht an Theodor Fontane vorbei. Anlässlich seines 200. Geburtstags haben sich die Havelländische Musikfestspiele gGmbH eine besondere Begegnung mit den Texten Fontanes einfallen lassen. Sie
Read more
weiterlesen...
Verleihung „Kulturpreis 2018“
12. Februar 2019

Verleihung „Kulturpreis 2018“

Verleihung des „Kulturpreis 2018“ durch die Kulturstiftung Havelland zum ersten Mal Für eine Überraschung sorgte am 12. Februar 2019 auf Schloss Ribbeck die Verleihung des „1. Kulturpreis Havelland“. Gleich zwei
Read more
weiterlesen...
Schlossfestspiele Ribbeck 2018
16. Juli 2018

Schlossfestspiele Ribbeck 2018

„Einer für alle und alle für einen“ schallte es mehrfach im Juli durch Ribbeck. Wer kennt ihn nicht den Schlachtruf der Musketiere aus dem Abenteuerroman von Alexandre Dumas, welcher 2018
Read more
weiterlesen...
Havelländisches Künstlersymposium Neuwerder 2018
18. Juni 2018

Havelländisches Künstlersymposium Neuwerder 2018

Havelländisches Künstlersymposium Neuwerder 2018 „Fontane lesen – Mach dir ein Bild“ „Wer ist John Maynard? John Maynard war unser Steuermann…“so beginnt die bekannte Ballade, die auch Grundlage für das 11.
Read more
weiterlesen...

Projekte

  • Geschichtspflege
  • Kunst
  • Literatur
  • Musik
  • Theater & Tanz
  • KiöR
  • Kulturpreis

Kontakt

Kulturstiftung Havelland
Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237/859055
Fax: 033237/859056

E-Mail: info@kulturstiftung-havelland.de

Unsere Bürozeiten

Mo. bis Do. 10.00 bis 12.00 Uhr
Di. 10.00 bis 12.00 Uhr und
14.00 bis 16.00 Uhr

Melden Sie sich bitte an.

Projekte

Geschichtspflege Theater & Tanz
Kunst KiöR
Literatur Kulturpreis
Musik

Start | Kontakt | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz

Copyright © 2020 - Kulturstiftung Havelland